Aktivitäten

 - wir sind täglich im Freien, wenn es nicht gerade in strömen Regnet oder es zu kalt ist für die Kleinsten. 

Wir sind somit fast immer nur zum Essen und Schlafen im Haus und erleben so viel in der Natur.Durch die viele frische Luft und die Bewegung sind die Kinder zufrieden und ausgeglichen

 - Spaß und Bewegung auf dem großen Außengelände mit Rutsche, Schaukel, Sandkasten uvm.

 - im Sommer Wasser zum Planschen oder um Matschepampe zu machen

 - hin und wieder gehen wir unsere Hühner und Pferde besuchen, die sich direkt hinter unserem Garten 

befinden

 - den Umgang mit Tieren lernen sie durch unsere 4 Labradore, die sich immer freuen wenn die Kinder mit ihnen spielen oder kuscheln. Der positive Umgang mit Tieren wirkt sich auch positiv auf das Sozialverhalten von Kindern aus.

 - sollte das Wetter mal nicht so besonders sein, sind wir im Haus zum Spielen, Bücher lesen, Singen, Bauen usw.



Tagesablauf

-um 7Uhr beginnt mein Arbeitstag. Bis 8:00 Uhr trudeln alle Kinder ein. 

- zwischen 8:00 und 8:30Uhr frühstücken wir alle zusammen

- je nach Wetter sind wir entweder draußen oder drinnen zum spielen

- gegen 11:30Uhr gehen wir in die Küche.

Hände waschen und eine Runde Wickeln ist spätestens jetzt angesagt. 

Nun gibt es für alle Obst, was jedes Kind täglich mitbringt

- danach ist schlafenszeit ( sollte ein Kind andere schlafgewohnheiten haben ist dies auch kein Problem) und während die Kleinen schlafen, koche ich

- um 14:30Uhr ist weckzeit und dann gibt es Mittagessen

- wenn alle satt sind, darf wieder nach Lust und Laune gespielt werden

- mein Arbeitstag endet spätestens um 17Uhr.